Weitere Tipps des Monats Juli 2017 - |
Der Sommer ist jetzt schon in die zweite Phase getreten, und viele Stauden wie Rittersporn, Lupinen, Salbei oder auch die Katzenminze können jetzt zurück geschnitten werden. Dann treiben sie nochmal aus und erfreuen das Gärtnerherz noch ein zweites Mal. Lücken, die vielleicht entstanden sind, lassen sich mit einjährigen Stauden gut füllen. Diese stehen jetzt in den Gartencentern bereits voll blühend zum Kauf bereit.
Die Bergenie ist vom Bund deutscher Staudengärtner zur Staude des Jahres ernannt worden. Die immergrüne Staude ist winterhart und im Frühjahr blüht sie in Rosa- oder auch Rottönen. Abgesehen von der wunderschönen Blüte begeistert sie ganzjährig mit schönen Schmuckblättern.
Bei der jetzt vorherrschenden feucht-warmen Witterung sind Tomaten sehr anfällig für Mehltau. Einem Befall können Sie mit Neudorff Fungisan vorgreifen, so dass Sie viel Freude am Ernten der gesunden Tomaten haben. Auch Rosen sind bei dieser Witterung sehr anfällig für Mehltau, und auch hier hilft eine Behandlung mit Fungisan - auch vorbeugend.
|