Gartenanlage gestaltet ein Stück individueller Natur. Ein Garten spiegelt die natürlichen Vorlieben seines Besitzers wider. Damit ihnen der Garte allerdings auch langfristig Freude bereitet, gilt es beispielsweise Eigenheit des Bodens, Klimas und Standorts zu berücksichtigen. Bei der Planung und Verwirklichung eines ganzheitlichen Konzepts für ihren Traumgarten unterstützen sie unsere professionellen Florus-Berater gerne.

>> Sprechen Sie uns an

Dank modemem Equipment und firmeneigener Klettertechnik gelingt es unserem zertifizierten Florus-Team  auch komplizierte Baumfällungen durchzuführen. Darüber hinaus bieten wir professionelle Lösung in den Bereichen der Baumpflege, Wurzelentfernung und Füllung  eglicher Art an.

>> Sprechen Sie uns an

Leben heißt Veränderungen und ihr  Garten lebt. Allein der jahreszeitliche Wandel stellt jeden Garten liebhaber vor große Herausforderungen. Unser erfahrenes Florus- Kompetenzteam steht ihnen deshalb gerne mit Rat und Tat zur Seite, um ihren Traumgarten zu kreieren und auch zu erhalten.

>> Sprechen Sie uns an

Unser Tipps des Monats April 2025

Endlich wird es nun draußen etwas wärmer, was aber nicht darüber hinweg täuschen sollte, dass es nachts immer noch vereinzelt Minustemperaturen gibt, und es auch tagsüber noch recht kühl sein kann. Einige Arbeiten können jetzt aber doch schon erledigt werden oder auch noch unerledigt bleiben. Z. B. sollten Sie das verwelkte Laub der Krokusse und anderer Zwiebelblumen stehen lassen. Nur so können sie ausreichend Kraft in den Zwiebeln und Knollen erlangen, um im nächsten Jahr Ihnen wieder Freude zu machen mit einer üppigen Blüte.

Ostern fällt in diesem Jahr auf den 20./21. April – recht spät also. Die klassischen gelben Osterglocken oder auch Narzissen sind dann schon mehr oder weniger verblüht. Spätere Vertreter sind z. B. gefüllt blühende Narzissen oder aber auch welche mit einer kleinen Krone. Für dieses Jahr ist es allerdings bereits zu spät. Es wird aber sicher wieder Jahre geben, in denen Ostern ähnlich spät fallen wird.

Kälteempfindliche Bäume und Sträucher wie Magnolie oder Schmetterlingsflieder lassen sich idealerweise jetzt gut einpflanzen. Das gilt auch für immergrüne Nadel- und Laubgehölze. Da Immergrüne gleich Wasser verdunsten, sollten sie recht früh gepflanzt werden. Eine gute Alternative sind Containerpflanzen.

Im Teich sollten jetzt Teichpumpen und Filter wieder in Betrieb genommen werden. Abgestorbene Wasserpflanzen müssen entfernt werden. Wenn das Wasser eine Temperatur von über 12 Grad Celsius erreicht hat, ist es Zeit, mit der Fütterung der im Teich überwinterten Fische zu beginnen. Neue Teichrandstauden können Sie jetzt bereits einsetzen, Wasserpflanzen besser erst Ende April.

Genießen Sie den Frühling in Ihrem Garten und da Ostern wie bereits gesagt in diesem Jahr recht spät ist, wünschen wir Ihnen bereits jetzt ein sonniges und warmes Osterfest.