Der Sommer hat eine kleine Pause eingelegt in den letzten Tagen des Juli, aber so langsam nimmt er nun wieder Fahrt auf, und es wird wieder wärmer und trockener. Das bedeutet, das der Rasen nicht zu tief gemäht werden sollte, eine Schnitthöhe von ca. 5 cm ist gerade richtig, so dass der Rasen nicht austrocknet.
Auch Rosen kann man vor Hitzestress mit einer Mulchschicht schützen – in der Hoffnung, dass es tatsächlich wieder Sommer wird.
Auch Anfang August können noch Grünkohl und Kohlrabi gepflanzt werden. Auch einige Kräuter wie z. B. Kresse, Schnittlauch oder Dill können jetzt noch ausgesät werden.
Kirsch- und Zwetschgenbäume werden nach der Ernte ausgelichtet. Wenn Sie sogar einen Pfirsichbaum im Garten haben, sollte dieser nach einer hoffentlich guten Ernte auch ausgelichtet werden.
Kübelpflanzen sollten ab Mitte August nicht mehr gedüngt werden. Eine spätere Düngung kann weichen anfälligen Neuaustrieb fördern und somit die Ausreifung älterer Triebe verzögern.
Genießen Sie die Sommertage im August noch, schneller als man denkt ist der Herbst da und damit auch die kürzeren und dunkleren Tage.